Maximilian Popp

Umgang mit Macht

"Der hat die Macht, an den die Menge glaubt"

ERNST RAUPAUCH

Inhalte

Alle Inhalte des Seminars im Überblick

Reflexion über Machtstrukturen und -dynamiken:
  • Definition des Machtbegriffs
  • Analyse der bestehenden Machtstrukturen in Organisationen
  • Verständnis für die Auswirkungen von Machtungleichgewichten auf Teams und Arbeitsbeziehungen
  • Anwendung von Betzavta-Methoden, um die Verteilung und Wahrnehmung von Macht in Gruppen zu erkunden
Entwicklung von Empathie und Gleichwertigkeit:
  • Förderung von Empathie und Verständnis für die Perspektiven anderer Teilnehmer.
  • Betonung der Gleichwertigkeit aller Teilnehmer unabhängig von ihrer Position oder Machtbasis.
  • Nutzung einer Betzavta-Methode, um die Bedeutung von Gleichwertigkeit in Entscheidungsprozessen zu betonen.
 
Konfliktlösung und Konsensbildung:
  • Nutzen Konfliktlösungsstrategien, die auf kooperativen Prinzipien basieren.
  • Förderung von Konsensbildung und gemeinsamer Entscheidungsfindung in Machtkonstellationen.
  • Anwendung einer Betzavta-Fallstudie zur Erleichterung von Konfliktlösung und zur Förderung von Konsens.
Transfer in den Arbeitsalltag:
  • Integration der Erkenntnisse aus den Fallbeispielen der Betzavta-Methode in den beruflichen Alltag
  • Ermutigung zur kontinuierlichen Reflexion und Anwendung der erlernten Konzepte im Geschäftsbetrieb 
Preise

Einfache Preisgestaltung

IMPULS

450,-€ 

4 Stunden

Online oder Inhouse Training

Bei Impuls Seminaren werden die Basics zum Thema vermittelt und es gibt die Möglichkeit, des kurzen Austauschs in Gruppen

  • Trainer Input
  • Interaktive Übungen
  • Q&A Runden
  • Austausch von Best-Practice Erfahrungen
  • Selbstlernerfahrung
  • Reflexionsrunden
  • Intensive Auseinandersetzung mit den Methoden im Detail
KOMPAKT

800,-€ 

1 Tag: 8 Stunden

Online oder Inhouse Training

Kompakt Seminare bieten die Möglichkeit, sich intensiver mit der Thematik zu beschäftigen und es gibt Austauschrunden.

  • Trainer Input
  • Interaktive Übungen
  • Q&A Runden
  • Austausch von Best-Practice Erfahrungen
  • Selbstlernerfahrung
  • Reflexionsrunden
  • Intensive Auseinandersetzung mit den Methoden im Detail
INTENSIV

1100,-€ 

2 Tage á 8 Stunden

Online oder Inhouse Training

Intensiv-Seminare gehen in die Tiefe. Wir befassen uns im Detail mit Methoden, beziehen Übungen und Reflexionsrunden ein.

  • Trainer Input
  • Interaktive Übungen
  • Q&A Runden
  • Austausch von Best-Practice Erfahrungen
  • Selbstlernerfahrung
  • Reflexionsrunden
  • Intensive Auseinandersetzung mit den Methoden im Detail
Methods

Das ist immer dabei

Viele Praxisbeispiele
Viele Praxis-beispiele
Hoher Interaktiver Anteil und Gruppenarbeiten
Hoher Interaktiver Anteil und Gruppenar-beiten
Seminarunterlagen mit allen Inhalten
Seminar-unterlagen mit allen Inhalten
Erwartungsabfrage vor jedem Seminar
Erwartungs-abfrage vor jedem Seminar
Feedback zu nach jedem Seminar
my clients

Diese Unternehmen haben bereits mit mir gearbeitet: